Auf der EXCHAiNGE 2017 hielt Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts, die Keynote zum Thema „Zukunftsfähiges Wirtschaften der Supply Chain“ und erklärte dabei, wie Unternehmen neue Wege gehen können, um innovativ zu sein.
In der Führungskultur bedarf es ein Denken, das neben der Effizienz und der Optimierung von Prozessen einen breiten strategischen Blick wagt. Außerhalb der ökonomischen Kette spielen in diesem Kontext neue, zum Teil unkonventionelle Impulse – etwa aus der Gesellschaft oder Umweltverbänden – eine wichtige Rolle.
Häufig gehen Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand. Beste Beispiele sind das Car Sharing und das autonome Fahren im Automotive-Bereich.