LogiMAT 2018 – Talk mit Prof. Dr. Michael Hauth Intralogistik-Netzwerk BaWü

Die Intralogistik ist heute in weiten Bereichen personalintensiv. Der demografische Wandel, der ab dem Jahr 2020 deutlich an Fahrt aufnehmen wird, verschärft die Personalverfügbarkeit weiter. Was kann man tun, um Logistik-Arbeitsplätze attraktiver zu gestalten?

Im LogiMAT.TV-Talk auf der LogiMAT 2018 berichtete Prof. Dr. Michael Hauth, Vorstandsvorsitzender beim Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.V., über das Projekt „Industrie 4.0 aus dem Koffer“ und warum Unternehmen die knappe Ressource Personal in die neue Welt von Industrie 4.0 mitnehmen müssen.